Elvis Presley

Elvis Aaron Presley wurde am 8. Januar 1935 als Sohn armer Eltern in Tupelo/Memphis (USA) geboren.

Sein Vater, Veron Presley, verdiente sein Brot als Farmarbeiter. Später war er Milchwagenfahrer.

Seine Mutter, Gladys Smith, war Näherin in einer Fabrik. Sie wohnten in einem Zwei-Zimmer-Haus, ein Holzbau auf Steinen. Heute ist dieses armselige Haus eines der meist bestaunten und meist besuchten Sehenswürdigkeiten in Tupelo, weil da Elvis Presley geboren wurde. Er hatte noch eine Zwillingsschwester, die wurde tot geboren.

Elvis wuchs als Einzelkind auf. Seine Mutter hörte auf zu arbeiten. Sie behütete Elvis von morgens bis abends.

Gesang, das war für die Presleys eine Art Vergnügen. Sie sangen gern aber besonders musikalisch waren sie nicht. Elvis selbst zeigte schon früh sein Talent. Er konnte noch nicht einmal ganze Sätze bilden, als er schon fehlerlos Melodien nach dem Gehör nachsummte. Mit acht Jahren sang er bei Gottesdiensten ganze Hymnen. Mit zehn Jahren wurde er zweiter bei einem Sängerwettbewerb.

Zu seinem zwölften Geburtstag schenkte ihm seine Mutter eine Gitarre. Er übte selbst kleine Melodien, da er keine Noten lesen konnte.

1948 verlor Elvis' Vater seine Arbeit, Elvis war 13 Jahre alt. Sie fuhren nach Memphis/Tennessee und nahmen ihre Habe mit. Vernon Presley fand eine Arbeit in einer Farbenfabrik. Sie wohnten in einer kleinen Sozialwohnung bis zum Jahre 1956.

Nach der Schulzeit begann Elvis als Hilfsarbeiter in einer Fabrik Geld zu verdienen.

Mit 18 Jahren ließ er für den Geburtstag seiner Mutter eine Platte pressen. Er ging ins Aufnahmestudio in Memphis und sang das Lieblingslied seiner Mutter. Ein Mädchen, das dort arbeitete war begeistert von Elvis' Stimme und hatte heimlich ein Tonband aufgenommen. Sie spielte es später ihrem Chef vor. Dieser war beeindruckt. Mit dieser selbstbesungenen Vier-Dollar-Platte begann die Karriere von Elvis.

Innerhalb von drei Jahren wurde er der berühmteste und höchst bezahlte Sänger der Welt.

Bob Neal, ein alter Bekannter von Elvis, wurde sein erster Manager. Danach war es Tom Parker.

Wenn Elvis sang, flippten die Leute aus, weniger wegen der Musik als wegen der Bewegungen des Sängers. Er bewegte seine Hüften im Rhythmus von hinten nach vorn. Er grinste höhnisch, senkte seine Augenlider, lächelte aus dem Mundwinkel. Er griff sich das Mikrophon, knickte in den Knien ein, zuckte und stöhnte. Die Mädchen kreischten. Gerade weil die Eltern der Elvis-Fans ihn ablehnten, waren die Teens und Twens erst recht wild nach ihm und seiner Musik. Er machte Dutzende von Filmen, Hunderte von Schallplatten und verdiente Millionen Dollar.

1955 konnte er seinen Eltern ein hübsches kleines Haus in der Umgebung von Memphis kaufen. Zwei Jahre später kaufte er ihnen ein großes Landhaus "Graceland" auf einem Hügel.

Um die Fans fernzuhalten, ließ Elvis eine drei Meter hohe Mauer um das Grundstück errichten. Er konnte sich bald nicht mehr in der Öffentlichkeit bewegen, sofort hätten ihn Scharen von Fans überfallen.

Er ging auf Tournee in große Städte, zum Beispiel Nashville, Louisiana, Dallas, New Orleans und so weiter.

1956 kam er in den USA zum ersten Mal im Fernsehen: schwarz glänzendes langes Haar, dicke Koteletten, eng sitzende Hose, das Hemd mit hochgeschlagenem Kragen.

+958 musste Elvis zum Militär: zwei Jahre Dienstzeit. Während dieser Zeit, am 14. August 1958 starb seine Mutter im Alter von 42 Jahren. Ende September musste Elvis nach Deutschland. Friedberg hieß die Stadt. Hier blieb er bis zum März 1960.

Zwei neue Leidenschaften brachte Elvis aus seiner Militärzeit zurück mit nach Amerika. Die eine war der Karate-Sport, die andere die Drogen.

Als Sänger war Elvis 1960 nicht mehr ganz erfolgreich. Von n1962 bis 1969 gab er auch kein einziges Konzert.

Am 1. Mai 1967 heiratete Elvis in Las Vegas Priscilla Beaulieu. Am 1. Februar 1968 wurde Elvis Vater eines kleinen Mädchens mit dem Namen Lisa Marie.

Er kaufte sich eine große Ranch mit Pferden. Sein neues Hobby war Reiten. Er lebte hier mit Frau und Kind. Er war ein schlechter Ehemann. Nach fünf Jahren verließ ihn Priscilla mit Lisa Marie. Am 9. Oktober 1973 wurde die Ehe geschieden.

Elvis liebte gutes Essen. Er begann dicker zu werden. Dann griff er zu Pillen um dünner zu werden, machte Hungerkuren; diese waren schädlich für Herz und Kreislauf. Danach aß er wieder schrecklich viel.

Elvis war nicht mehr gesund, er wurde launisch, zog sich zurück, mied die Öffentlichkeit; er war oft deprimiert. Er wurde jähzornig, unbeherrscht und arrogant, er suchte Streit, er war nicht mehr der höfliche junge Mann von einst.

Am 16. August 1977 starb Elvis Presley zu hause in Graceland. Die Todesursache: Herzstillstand durch Atemversagen.

Nach seinem Tod kamen Tausende von trauernden Fans nach Graceland. Memphis wurde ein Wallfahrtsort.

Elvis wurde auf dem Forest-Hill-Friedhof von Memphis bestattet, in der Familiengruft neben seiner Mutter. Das Grab gleicht einer Kapelle. Die Innenwände sind aus Marmor, die Türen aus Schmiedeeisen.

Der Gesamtwert von Elvis' Vermögen wurde auf 250 Millionen Dollar geschätzt. Die Haupterbin seines Vermögens ist seine Tochter.

Francine


Anne Frank

Anne Frank war ein jüdisches Mädchen. Sie wurde im Jahre 1929 in Amsterdam geboren. Sie wuchs in einer vierköpfigen Familie auf.

Zu ihrem dreizehnten Geburtstag bekam sie das lang ersehnte Tagebuch von ihrem Vater, Otto Frank.

Der Krieg ging ihr sehr ans Herz. Sie schrieb in ihr Tagebuch in der Jahren, in denen der Krieg am heftigsten war. Als es dann immer mehr Verbote von den Nazis gab, flohen viele Juden zu anderen Leuten, Nicht-Juden.

Eines Tages kam ein Brief an Margot, Annes Schwester; sie müsse ins Konzentrationslager. Da wollte auch Edith, Annes Mutter, weg. Ein Angestellter aus Otto Franks Firma gab ihnen ein Versteck: Es war das Hinterhaus des Bürogebäudes.

Nach einem Tag wurde ein drehbares Regal vor der Tür des Hinterhauses angebracht.

Alle, die im Hinterhaus wohnten, durften erst um sechs Uhr abends anfangen mit laut reden und sie durften ihre Schuhe anziehen. Während des Tages mussten sie auf Socken herumlaufen, weil nebenan Büros lagen; man hätte sie sonst hören können.

Nach einer Weile musste Anne dann ihr Zimmer teilen mit einem Pfarrer. Der verbot ihr, jeden Tag ihr Tagebuch zu schreiben. Also durfte sie nur noch zweimal in der Woche Tagebuch schreiben.

Auf dem Speicher sonnte sie sich, weil sie ja nicht auf den Wiesen liegen konnte.

Als sie dann merkte, dass Peter, ein junger Mann, immer zum Nachdenken auf den Speicher ging, stellte sie sich vor, wie sie nach dem Krieg in Peters Armen liegen würde.

Aber so weit kam es nicht, denn als bei der Firma eingebrochen wurde, wollte die Polizei oben in den Büros nachschauen. Als sie dann eine Fußspur halb verdeckt unter dem Regal fanden, merkten sie, dass es ein Versteck war.

Am nächsten Tag wurden sie mit einem Wagen weggefahren und kamen in ein Konzentrationslager.

Anne ist im März 1945 im Konzentrationslager Bergen-Belsen an Typhus gestorben und ihre Schwester auch. Ihre Mutter starb in Auschwitz.

Ich finde das Tagebuch von Anne Frank erschütternd. Anne ist berühmt geworden, weil ihr Vater nach seiner Freilassung ihr Tagebuch veröffentlicht hat. Es befindet sich in fast jeder Bibliothek.

Mindy und Tina


Johannes Gutenberg

Johannes Gutenberg ist der Erfinder des Buchdrucks. Er wurde vor 1400 in Mainz (Deutschland) geboren.

1438 schloss Gutenberg in Straßburg mit drei andern Männern eine Partnerschaft zur Erforschung neuer Ideen. Lange Zeit waren die Historiker sich nicht einig, aber schließlich konnte das Werk des Johannes Gutenberg als Erfinder der beweglichen Lettern am besten nachgewiesen werden.

Gutenberg arbeitete daran, Buchstaben in Holzblöcke zu schneiden. Eines Tages hatte er die Idee, jeden Buchstaben als einen kleinen Block aus Metall zu gießen. Niemand weiß, ob er die Idee aus China oder Korea oder vom holländischen Brucker Laurens Costa übernommen hat.

Nachdem Gutenberg einmal beschlossen hatte, Metalltypen herzustellen, begann er nach dem Material zu suchen. Er fing mit Messing an, das er schmolz und in Gussformen aus Sand goss, die die Formen der Buchstaben hatten. Messing war aber zu weich, es hielt den Druck der presse nicht lange aus. Er suchte weiter. Er fand eine Mischung aus Blei und Zinn, die leicht zu schmelzen und zu gießen war und ihre Form unter Druck behält. Gutenberg fand heraus, dass metallene Gussformen besser ausformten als die Gussformen aus Sand.

Erst wurden die Buchstaben am Ende eines Eisen- oder Kupferstabes sorgfältig ausgeschnitten, geformt und poliert. Dann wurden sie in weiches Material gerieben, wahrscheinlich Blei, wo sie die genaue negative Gussform hinterließen. Nun wurde die Legierung für die Type selbst geschmolzen und in die Gussform gegossen.

Das war auch nicht die ganze Erfindung. Gutenberg entwarf auch eine "Schiene" (heute Winkehaken genannt), in der die einzelnen Lettern zu Zeilen zusammengestellt wurden. Die Zeilen wurden zu Buchseiten zusammengesetzt, mit Druckfarbe bestrichen in einer Handpresse auf das Papier gepresst.

Gutenberg entwarf den ganzen Druckvorgang vom Gießen der Buchstaben über die Herstellung der Druckfarbe bis zu den letzten Verrichtungen des Schriftsetzens und Druckens.

Gutenberg erstes berühmtes Druckerzeugnis war die mit größten Mühen und Sorgfalt im neuen Setz- und Druckverfahren hergestellte, nach ihm benannte "Gutenberg-Bibel". Gutenberg druckte davon 100 bis 200 Exemplare; etwa 40 sind heute noch zum Teil unvollständig erhalten.

Patrick S.


Wolfgang Amadeus Mozart

Mozart ist ein berühmter Komponist. Er wurde am 27. Januar 1756 in Salzburg (Österreich) geboren. Mit 6 Jahren komponierte er sein erstes Stück, ein Menuett für Klavier. 1768 komponierte er seine ersten Opern. 1769 wurde er Hofkonzertmeister des Erzbischofs von Salzburg. +781 verließ er Salzburg und ließ sich als freier Künstler in Wien, der Hauptstadt Österreichs nieder.

Er heiratete Constanze Weber.

In Wien schrieb er mehrere Opern und Sinfonien.

Er starb am 5. Dezember 1791 in Wien und wurde in einem Massengrab beerdigt.

Jill


Franz Beckenbauer

Der Fussballprofi Franz Beckenbauer ist so berühmt, weil er als Spieler und Trainer zusammen alles gewonnen hat. Er war nach Pelé einer der besten Spieler der Welt.

Er wurde am 11. September 1945 in Giesing bei München (Deutschland) geboren. Heute ist er Präsident beim Verein Bayern München.

Als Spieler wurde er mit seiner Mannschaft Europa- und Weltmeister, Pokalsieger, Europa-Cup-Gewinner. Als Trainer machte er Deutschland 1986 und 1990 zum Weltmeister, er führte Bayern München in der Saison 1993/1994 zur deutschen Meisterschaft. 1995/1996 gewann er den UEFA-Cup gegen Bordeaux. Als Präsident seines Vereins gewann er den DFB-Pokal, die deutsche Meisterschaft, den UEFA-Pokal und die Champions-League.

An einem seiner ersten Tage als Trainer traf ihn Thomas Helmer mit dem Ball genau auf das Auge, so dass Beckenbauer mit einem blauen Auge ins Krankenhaus musste.

Er hat sich immer durchgesetzt, bis er sein Ziel erreicht hatte. Er bleibt immer mit beiden Füßen auf dem Boden. Er hat viel Talent, um eine Mannschaft wie Bayern München zu organisieren.

Yves


Erich Kästner

Erich Kästner ist ein sehr berühmter Schriftsteller. Er wurde am 23. Februar 1899 in Dresden geboren. Er starb am 29. Juli 1974 an einer Krankheit. Er wurde also 75 Jahre alt. Sein Vater war Sattlermeister und seine Mutter war Näherin.

Er wurde durch das Buch "Emil und die Detektive" bekannt. Er schrieb auch noch andere Kinderbücher, zum Beispiel "Pünktchen und Anton", "Das doppelte Lottchen", "Das fliegende Klassenzimmer".

Er besuchte die Volksschule und wollte Lehrer werden. Mit 14 Jahren belegte er ein Lehrerseminar. 1917 musste er Soldat werden. Nach dem Krieg brach er das Lehrerseminar ab und arbeite als Bankbeamter und Redakteur. Erst 1925 begann er, deutsche Literatur zu studieren.

Anouk


Eminem

Eminem hat mit zwanzig Jahren angefangen zu singen. Zuerst wurde er nicht berühmt durch seine Lieder. Dann aber sang er ein Lied gegen Schwule und wurde berühmt damit. Er wurde angezeigt, allerdings nicht bestraft, er bekam nur eine Verwarnung. Ein paar Monate allerdings durfte er nicht singen.

Schon mit 13 Jahren sang er ein Lied mit Freunden. Es wurde ein Erfolg.

Während eines Konzertes in den USA tanzte er; dabei riss ihm die Hose hinten auf. Das war ihm so peinlich, dass er sich sofort umzog. Ein Jahr später trennte sich die Gruppe. Heute hat er eine neue Gruppe, sie heißt "D12". In dieser Gruppe ist er der einzige mit weißer Hautfarbe.

Kristina


Albert Einstein

Albert Einstein war ein bedeutender Physiker des letzten Jahrhunderts. Er stellte die spezielle (1905) und die allgemeine (1915) Relativitätstheorie auf.

Er wurde am 14. März 1879 in Ulm (Deutschland) geboren. In der schule war er nicht sehr fleißig. Dank finanzieller Unterstützung von Verwandten und Bekannten konnte er eine höhere Schule besuchen.

Er war Mitarbeiter des eidgenössischen Patentamtes in Bern (Schweiz). Von 1909 bis 1913 war er Professor in Zürich und in Prag. Von 1914 bis 1933 war er Leiter des Kaiser Wilhelm Instituts für Physik in Berlin (Deutschland). Er bekam 1921 den Nobelpreis für Physik.1933 zog er aus Deutschland weg und war Professor in Princeton bei New York in den USA. Dort starb er am 18. April 1955.

Albert Einstein leistete auch Vorarbeit zur Entwicklung der Atombombe.

Ralph


Ludwig van Beethoven

Beethoven war ein sehr guter Pianist, er war aber auch taub. Er wurde 1770 in Bonn (Deutschland) geboren. Er ist 1827 in Wien (Österreich) gestorben.

Er hat sehr viele Lieder geschrieben und gespielt. Am 29. März 1795 trat er erstmals öffentlich als Pianist auf. 1810 stand er auf der Höhe seines Ruhms. Im Mittelpunkt seines Schaffens stand die Instrumentalmusik. Er hatte gar nichts Lustiges in seinem Leben.

Henriikka


Michael Schumacher

Michael Schumacher kam am 3. Januar 1969 in Hermühlheim (Deutschland) zur Welt. Er ist Deutscher. Er ist Formel-1-Fahrer seit 1991.

Bis 2001 ist er 160 Rennen gefahren. Sein Team-Chef ist Jean Todt. Sein Testfahrer ist Luca Badoer. Er fährt einen Ferrari F 300.

Im Jahr 2000 hat er einen Riesenunfall erlebt. Er ist glücklicherweise nicht gestorben.

Heute ist er 33 Jahre alt. Er wurde bis jetzt in den Jahren 1994, 1995, 2000 und 2001 Weltmeister. Seine Frau heißt Corina, er hat zwei Kinder. Er wohnt mit seiner Familie in der Schweiz. Seine Hobbys sind Kart-Fahren und Fußball. Sein Vater besitzt einer der modernsten Kart-Bahnen, wo Michael jedes Jahr ein Rennen mitfährt. Sein Bruder Ralph ist auch ein guter Formel-1-Fahrer.

Laurent


Christoph Kolumbus

Christoph Kolumbus wurde 1451 in der italienischen Hafenstadt Genua geboren. Seine Berufe waren Händler und Weber, bis er Seemann wurde.

Christoph Kolumbus großes Vorbild war Marco Polo, der China entdeckt hat. Er wollte unbedingt mal nach Indien fahren.

In Portugal hat Kolumbus König Johann II. Um Unterstützung gefragt, um zu beweisen, dass, wer nach Westen fährt, schneller nach Indien kommt. Er bekam diese Unterstützung, nämlich die Nina, ein stolzes Schiff, mit der nötigen Besatzung.

Er fuhr los. Als Land in Sicht kam, dachte Kolumbus, es wäre Indien, aber es war Amerika. Als er an Land kam und die Einwohner begrüßte, nannte er sie Indianer, weil er dachte, es wären Einwohner Indiens.

Christian


Sitting Bull

Sitting Bull ist so berühmt, weil er gegen die amerikanische Armee bei Little Big Horn gekämpft und gewonnen hat. Die Amerikaner hatten ihm und den andern Indianern das Land weggenommen, ihre Bisonherden vernichtet und Züge durch ihr Land fahren lassen..

Er ist am Grand River im Jahre 1831 geboren, 1890 wurde er auch am Grand River ermordet. Er war der Häuptling der Teton-Sioux. Die Indianer verteidigten sich mit Pfeil und Bogen, Messer, Keulen, Tomahawk und Gewehren. Sie schützten sich mit Schilden aus Bisonhaut.

Sitting Bull hat viele Verträge mit den Weißen abgeschlossen.

Er hat den Indianern mehr Mut gemacht.

Mike